Der Tag der Deutschen Einheit 2016 findet in Sachsen statt. Der letzte Einheitstag wurde 2000 in Sachsen gefeiert. Austragungsort ist wieder die Landeshauptstadt Dresden, eine gute Autostunde von Leipzig entfernt. Da der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich in diesem Jahr die jährlich wechselnde Bundesratspräsidentschaft übernommen hat, wird der 26. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung vom 03. Oktober 1990 in den Tagen vom 01. Oktober (Samstag) bis zum 03. Oktober 2016 (Montag) in Dresden gefeiert. Es gibt ein riesiges Festprogramm, dass an die Werte von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit erinnern soll. Es gibt ein riesiges Bürgerfest, dass alle Dresdner, Leipziger, Sachsen und Bürger aus allen Bundesländern einlädt, daran teilzunehmen. Höhepunkt des Festwochenendes ist der Festakt am 03. Oktober 2016, bei dem zahlreiche Vertreter der Bundesregierung anwesend sein werden. Die Veranstaltung wird regulär im öffentlich rechtlichen Fernsehen übertragen.
Informationen zum Bürgerfest auf einem Blick
- Wo? - Innenstadt von Dresden
- Wann? - 01. bis 03. Oktober 2016
- Für wen? - für alle Interessierten, es gibt auch einen Familienbereich
- Was? - unterschiedliche Festbereiche mit Ländermeile, Abendshow und einen zentralen Festakt
- Eintritt? - Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Konzerten ist frei. Der Zutritt zum staatlichen Festakt ist nur mit Einladung möglich.
- Anreise: per Zug mit Ausstieg Dresden Hauptbahnhof oder Dresden Mitte, per Bus (u. a. Flixbus hält am Hauptbahnhof), per Auto über die Bundesautobahnen A4, A14 und dann A4 von Leipzig kommend, A13 von Berlin kommend, A9 und dann A4 von München kommend
- Park & Ride Plätze nutzen und auf die Ausschilderungen achten, ggf. Parken in innerstädtischen Parkhäusern
- Wer tritt zum Konzert auf? - Chris de Burgh, David Garrett, BAP, Clueso, Karat, Dieter Birr, Silly, Heinz Rudolf Kunze, Alexa Freser, Kerstin Ott, Purple Schulz, Johannes Oerding uvm.
- Welche Politiker besuchen Dresden zum Festakt? - Erwartet werden Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Andreas Voßkuhle uvm.
Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden
Es wird mehrere Festbereiche geben. Auf einer Ländermeile stellen sich die einzelnen Bundesländer mit ihren Besonderheiten wie Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Innovationen vor. Im besonderen Mittelpunkt steht dieses Jahr das Land Sachsen mit seinen Großstädten Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Plauen und viele weitere. Dabei stehen die vier Gebiete "Wirtschaft & Innovation", "Wissenschaft & Forschung", "Geschichte & Gegenwart" sowie "Menschen & Heimat" vor.- 01. Oktober 2016 (Samstag): Beginn 11:00 Uhr in der Innenstadt, 14:00 Uhr Ansprache von Ministerpräsident Sachsens, Stanislaw Tillich zur Eröffnung des Bürgerfestes, ab 20:00 Uhr - Konzert auf dem Rathausplatz und Theaterplatz und in Dresden (siehe Bild oben), Ausklang
- 02. Oktober 2016 (Sonntag): ab 11:00 Uhr Bürgerfest in der Innenstadt, ab 22:00 Uhr mediale Inszenierungen (Lichtshow) am Elbufer
- 03. Oktober 2016 (Montag): ab 10:00 Uhr Gottesdienst in der Frauenkirche Dresden, ab 11:00 Uhr Bürgerfest, von 12:00 bis 13:00 Uhr Festakt in der Semperoper (geschlossene Veranstaltung, wird nach außen übertragen), ab 18:00 Uhr Abendveranstaltung "Danke Sachsen" auf dem Theaterplatz
Konzerthighlights rund um den 03. Oktober 2016
Für Samstag hat sich der belgische Künstler Milow (mit Hits wie "You Don’t") zum Radio PSR Live-Konzert auf dem Rathausplatz angemeldet. Am Samstag und Sonntag können sich die Bürger und Fans aus Sachsen auf einen wahren Starregen freuen. Die Stars werden präsentiert vom Radiosender Energy, PSR wie auch auch vom MDR. Dabei wird u. a. Chris de Burgh live und Open Air auf dem Theaterplatz zu sehen sein. Zum Tag der Deutschen Einheit präsentiert Radio R.SA u. a. Böttcher und Fischer sowie die Kölner Gruppe Purple Schulz, die für jede Menge Unterhaltung sorgen wird. Den Abschluss der großen Konzertreihe bilden u. a. Karat, eine der erfolgreichsten Bands Ostdeutschlands, um den Sänger Claudius Dreilich, Sohn von Herbert Dreilich - mit Hits wie "Über sieben Brücken musst du gehen" oder der "blaue Planet".Konzert auf dem Theaterplatz - Samstag, 01. Oktober 2016
Am 01. Oktober gibt es ab 20:15 Uhr ein großes MDR Live-Konzert, was unmittelbar im TV übertragen wird. Moderiert wird das große Konzert auf dem Theaterplatz von Kim Fisher und Moderator Renè Kindermann vom MDR. Das umfangreiche Veranstaltungs- und Konzertprogramm hat so einiges zu bieten. Neben Musik gibt es unter anderem auch Comedy von Lokal-Ikone Olaf Schubert. Zu den angekündigten Konzert-Highlights zählen u. a. folgende (Eintritt frei):- Clueso, Erfurter Sänger, der mit Hits wie "Gewinner" und "Cello" (Udo Lindenberg Cover) berühmt wurde. Clueso gab sein eigenes MTV-Unplugged Konzert.
- Dirk Birr (Maschine), einstiger Sänger der erfolgreichen DDR- und Ostband Puhdys, die mit Hits wie "Alt wie ein Baum", "Rockerrente" oder "Hey, wir wollen die Eisbären sehen" deutschlandweit berühmt wurden
- Heinz Rudolf Kunze, geboren im westfälischen Espelkamp, präsentiert seine größten Hits wie "Dein ist mein ganzes Herz" oder "Alles was sie will"
- Silly, Ostband um die Sängerin Anna Loos mit Hits wie "Alles rot"
- Kerstin Ott, der Newcomer 2016 aus Berlin, der mit dem Hit "Die immer lacht" berühmt wurde
- Alexa Freser, in Wiesbaden geboren, landete sie 2014 mit den Hits "Wir sind wir" und "Gold von morgen" ihren musikalischen Durchbruch in Deutschland
- Die große Frage: Gehört die Shanty-Band Santiano (Hits wie "Gott muss ein Seemann sein", "Santiano" uvm) zu den angekündigten Überraschungsgäster?
- uvm.
Konzert mit Chris de Burgh und David Garrett
Am 02. Oktober geht es mit einem großen Staraufgebot auf dem Theaterplatz weiter. Hier gibt es ein großes Konzert. Dazu zählen internationale Größen wie Chris de Burgh, die gratis anlässlich des Tages der deutschen Einheit in Dresden auftreten. Die ARD überträgt das Konzert ab ca. 14:00 Uhr. Live dabei sind:- Chris de Burgh, der irische Weltstar hat bereits über 40 Millionen Platten verkauft und wurde mit Hits wie "Lady in red", "High on Emotion" oder "Don't pay the ferryman" weltweit berühmt. Chris de Burgh sind kostenlos in Dresden.
- David Garrett, der absolute Stargeiger aus Deutschland, bis heute hat er mehrere Millionen Platten verkauft. Zu seinen Erfolgsalben gehören "Encore" (2008) und "Rock Symphonies" (2010).
- BAP, die Kölner Kult-Band um den Sänger Wolfgang Niedecken, zu ihren Hits gehören u. a. "Verdammt lang her"
- Johannes Oerding, der in Münster geborene Künstler wurde mit Hits wie "Alles brennt" deutschlandweit bekannt.
Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Sachsen
